Hallo, mein Name ist Katharina Lake (geb. Hassinger). Ich bin in Koblenz, Rheinland-Pfalz, aufgewachsen und lebe seit kurzem mit meiner Familie in Paderborn. Zuvor habe ich viele Jahre in Bielefeld gewohnt. Ich bin Mutter eines kleinen Sohnes.

Nach meiner Ausbildung zur Ergotherapeutin in Koblenz und mehreren Jahren Berufserfahrung habe ich mich dazu entschieden, Soziale Arbeit zu studieren. Während des Studiums bin ich auf die systemische Beratung und Therapie gestoßen, die mich so sehr begeistert hat, dass ich mich nach dem Abschluss entschloss, die dreijährige Ausbildung zur Systemischen Beraterin und Therapeutin zu absolvieren.

Im Herbst 2021 habe ich meine eigene Praxis für Systemische Beratung und Therapie gegründet und 
nach zwei Jarhren zusätzlich eine Ausbildung zur AD(H)S-Trainerin für Erwachsene abgeschlossen, um diesen Schwerpunkt in meiner Praxis zu etablieren.

Durch meine beruflichen Erfahrungen in der Ergotherapie und der Sozialen Arbeit biete ich ein umfangreiches, ganzheitliches Beratungs- und Unterstützungsangebot. In meiner Arbeit begleite ich dich mit Feingefühl, Wertschätzung und Offenheit, um dich auf deinem Weg zu mehr Klarheit und Zufriedenheit zu unterstützen.

Mehr zu meiner Grundhaltung erfährst du weiter unten auf dieser Seite. 

Portrait

  • AD(H)S-Trainerin für Erwachsene nach Lauth & Minsel; Weiterbildung Lauth, Pulheim
  • Systemische Therapeutin; Systemisches Zentrum Wispo AG, Frankfurt
  • Systemische Beraterin (SG); Institut für lösungsfokussierte Kommunikation, Bielefeld
  • staatlich anerkannte Sozialarbeiterin B. A.; Hochschule Bielefeld
  • staatlich anerkannte Ergotherapeutin; Fresenius Schulen, Koblenz

 

Berufliche Stationen

  • seit 2021 selbstständig in eigener Praxis
  • Sozialarbeiterin im LWL-Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapie (Gütersloh)
  • Fachberaterin beim Integrationsfachdienst Bielefeld (Übergang Schule-Beruf)
  • Sozialdienstleitung eines Seniorenzentrums
  • Ergotherapeutin, Behandlung von Kindern und Erwachsenen
  • Familienunterstützender Dienst
  • Leitung einer Tanzgruppe für Menschen mit Behinderung
  • Berufsorientierungsworkshops mit Jugendlichen

Meine Grundhaltung 

 Die Grundlage meiner Arbeit bildet der systemische Ansatz, der mich nicht nur als Beraterin, sondern auch als Mensch prägt. Besonders begeistert mich das wertschätzende Menschenbild dieses Ansatzes, das davon ausgeht, den Menschen so zu akzeptieren, wie er ist. Diese Haltung ist der Kern meiner Arbeit in der Praxis und spiegelt sich in allen Bereichen meines Lebens wider.

Ich begegne meinen Klient:innen mit Offenheit, Respekt und Interesse. Ich glaube an die unendlichen Möglichkeiten persönlicher Weiterentwicklung und an die Kraft von Stärken und Fähigkeiten, auch in schwierigen Zeiten. In jeder Krise sehe ich eine Chance zur Veränderung und Weiterentwicklung – ein Ansatz, den ich mit Herz und System verfolge.

Systemische Therapie und Beratung verstehe ich als Zusammenarbeit. Ich begleite meine Klient:innen auf dem Weg zu neuen Erkenntnissen, Ideen und Perspektiven. Dabei ist es mir wichtig, dass sie selbst Verantwortung für Veränderungen oder das Festhalten an bestehenden Mustern übernehmen. Sie entscheiden, welches Thema sie bearbeiten und in welchem Tempo sie voranschreiten möchten. Ich gebe Impulse und unterstütze sie auf ihrem Weg zu mehr Klarheit.

Humor ist für mich ein wertvolles Werkzeug, um auch schwerere Themen mit einer gewissen Leichtigkeit zu betrachten. Ich bin offen für unkonventionelle Ansätze und neue Ideen und versuche, diese in die Arbeit mit meinen Klient:innen zu integrieren.

Vertrauen und Respekt sind die Grundlagen meiner Arbeit, und ich unterliege selbstverständlich der Schweigepflicht. Außerdem halte ich mich an die ethischen und therapeutischen Richtlinien der DGSF und der SG, um eine professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu gewährleisten.